Die Rasse
Die Rinderrasse Blonde d’Aquitaine hat ihren Ursprung in den Rassen Quercy, Garonaisse und Blonde des Pyrénéens aus dem Südwesten Frankreichs.
Die Züchter der einzelnen Rassen beschlossen 1962 ihre Rassen zu vereinigen und gründeten gemeinsam einen Zuchtverband. Dieser Verband führt ein einheitliches Herdbuch.
Blonde d’Aquitaine Rinder sind weltweit verbreitet, sind jedoch besonders beliebt in Europa, Amerika, Kanada und Australien. Die Anzahl der Rinder ist stetig steigend.
Diese französischen Rassen waren früher Arbeitstiere, die unter schwersten Bedingungen, wie Sommertemperaturen über 30°C auf den Feldern, eingesetzt wurden. Im Mittelalter wurden die Rinder auch genutzt, um Wagen mit Waffen und Warengütern zu ziehen. Die Nutztiere waren aber auch wegen ihres Fleischs und ihrer Milch sehr beliebt.
Eigenschaften der Rasse
Die Farbe der Blonde d’Aquitaine Rinder reicht von fast weiß bist nahezu rot. Ein goldener Weizenton ist typisch – oft verbunden mit helleren Stellen um die Augen und das Maul, an den Innenseiten der Beine, unter dem Bauch und auf den Extremitäten. Der Kopf der Tiere ist länglich, Stirn und Maul eher breit. Die Hörner sind am Kopf dick und hell und werden zum Ende hin dunkler.
Ein ausgewachsener Bulle wiegt normalerweise 700 bis 1200 kg, manche sogar 1400 kg. Ausgewachsene Kühe wiegen zwischen 600 und 900 kg, meist jedoch um die 700 kg.
Die Kühe verfügen nicht nur über eine kräftige Muskulatur und große Widerstandsfähigkeit, sondern auch über ein gutes Temperament. Die Rasse Blonde d’Aquitaine ist eine sehr genügsame.
Durch das feine Haarkleid, ihre aktiven Schweißdrüsen und ihre sehr beweglichen Hautmuskeln halten die Rinder Hitze sehr gut aus. Blonde d’Aquitaine passt sich besser als jede andere europäische Rasse an extreme tropische Bedingungen an und wird auch erfolgreich in Kreuzungsprogrammen mit Bos indicus eingesetzt.
Zudem zeichnet sich die Rasse durch Eigenschaften, wie Leichtkalbigkeit, ausgeprägte mütterliche Merkmale und eine extrem gute Schlachtausbeute aus. Sie wird genutzt, um die Fleischproduktion zu erhöhen, sowohl als reine Rasse, als auch in Kreuzungsprogrammen. Das Fleisch ist mager und zart, ohne großen Fettanteil.
Der Betrieb
Wir möchten Ihnen an dieser Stelle unseren landwirtschaftlichen Betrieb vorstellen und hoffen, Sie damit umfassend informieren zu können. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.
Seit 2007 züchten wir Rinder der Rasse „Blonde d’ Aquitaine“, deren Namen die französischen Wurzeln verrät.
Ihre helle Farbe hat den „Blonden aus Aquitanien“ im Südwesten Frankreichs den Namen gegeben. Genau genommen sind sie ja quasi eine fränkische Rasse, „denn Aquitanien gehörte ja auch einmal zum Frankenreich“.
Unsere sanften und umgänglichen Rinder stehen auf zwei Höfen in Lendershausen und an der Aurachsmühle. Insgesamt besteht die Herde aus 120 Mutterkühen gehörnter und nicht gehörnter Tiere. Aus dieser Stammherde sind laufend Zuchtbullen unterschiedlicher Genetik verfügbar. Aus interessanten Anpaarungen können jederzeit Embryonen angeboten werden.
Die Rasse „Blonde d’ Aquitaine“ ist trotz ihrer Größe (bis 1600kg) ziemlich leichtkalbig. Die frisch geborenen Kälber wiegen um die 40 Kilogramm. Auch der Fleischanteil der „Blonden“ ist um einiges höher, als etwa beim Gelbvieh und den restlichen Fleischrassen. Das Fleisch ist stark marmoriert, genau wie es Fleischliebhaber schätzen. Unser Fleisch wird aktuell über Metzger in der Region und direkt an die Verbraucher vermarktet. Mehr Informationen zu unserem Fleisch bekommen Sie unter: www.auenland-beef.de
Ausserdem haben wir die Exklusivvertretung des kanadischen Züchters West Wind Blondes, welcher die besten homozygot hornlosen reinrassigen Blonde d’Aquitaine Tiere in Kanada besitzt. Wir verkaufen sowohl Embryonen als auch Sperma der kanadischen, hornlosen Blonde d’Aquitaine Rinder.